Veranstalter: |
Tischtennis-Kreisverband Holzminden e.V. |
|
Ausrichter: |
MTV Altendorf |
|
Turnierleitung: |
Lars Grohmann |
|
Gesamtleitung: |
Lars Grohmann oder Vorstandsmitglieder des TT-KV Holzminden e.V. |
|
Oberschiedsrichter: |
wird vom KSRO eingesetzt |
|
Schiedsgericht: |
wird am Turniertag benannt |
|
Turnierklassen und |
C-Schüler/innen: Damen: |
Jahrgänge 2005 und jünger Offene Meisterschaftsklasse |
Konkurrenzen: |
Einzel und Doppel, Mixed nur in der Meisterschaftsklasse |
|
Austragungssystem: |
Meisterschaftsklasse und alle Rahmenklassen Einzel: Vorrunde in Gruppen |
|
Gewinnsätze: |
Drei |
|
Teilnahmeberechtigung: |
Teilnahmeberechtigt sind nur Spieler(innen), die im Spieljahr 2015/2016 für einen Kreisverein spielberechtigt sind. |
|
Spielort: |
Sporthalle Liebigstraße, Holzminden |
|
Spielzeiten: |
Freitag, 25. September 2015 19.00 Uhr Senior(inn)en 40 Samstag, 26. September 2015 Sonntag, 27. September 2015 |
|
Meldungen an: |
Lars Grohmann (nur mit dem beigefügten Meldebogen per Mail) an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|
Meldeschluss: |
Freitag, den 18. September 2015 (Posteingang auch per Mail) |
|
Auslosung: |
Wird vor der Veranstaltung vorgenommen. |
|
Startgeld: |
Pauschal für Einzel und Doppel: Das Startgeld wird den Vereinen in Rechnung gestellt. |
|
Tische: |
12 Tische verschiedener Hersteller |
|
Netze: |
Verschiedene Marken |
|
Bälle: |
Joola *** weiß, schwarzer Stempel |
|
Qualifikation: |
für die Bezirksmeisterschaften |
|
Auszeichnungen: |
Besitzpokale für die Einzelsieger aller Spielklassen. |
|
Regeln: |
Gespielt wird nach den Regeln der ITTF und der WO des DTTB in Verbindung mit den AB des TTVN. Es ist in regelgerechter Kleidung zu spielen (Bermuda-Shorts sind nicht zugelassen; Radlerhosen werden bei den Mädchen/Damen toleriert). |
|
Erste Hilfe: |
Wird vom Ausrichter gestellt. |
|
Verpflegung: |
Getränke und Imbiss sind erhältlich. |
|
Vorbehalte: |
Der Kreisverband und die Turnierleitung behalten sich Änderungen vor. |
|
Hinweise: |
In der Meisterschaftsklasse sind die acht besten spielberechtigten Jugendlichen der Jugend-Kreisrangliste 2014/2015 und die acht erstplatzierten Jugendlichen der Kreismeisterschaft 2014 startberechtigt. Freigeholte Jugendliche (JFG) sind Erwachsenen gleichgestellt, also spielberechtigt. Jugendersatzspieler (JES) sind nicht spielberechtigt. Eine Zusammenlegung mehrerer Klassen behält sich die Turnierleitung bei Bedarf vor ( z.B. Zusammenlegung der Doppel in den Seniorenklassen 40 bis 60). Wichtig!!! In allen Konkurrenzen wird der Kreismeister aus dem Vorjahr auf Platz eins gesetzt. Ansonsten erfolgt die Setzung ausschließlich nach den QTTR-Werten. Bei der Auslosung bleibt die Vereinszugehörigkeit der gesetzten Spieler/innen lt. Beschluss des Kreisvorstandes künftig unberücksichtigt. Ziffer 5.2 Abschnitt C der Wettspielordnung gilt entsprechend. Nachgemeldete Spieler/innen haben keinen Anspruch auf einen Setzplatz. Die Anreise und die Anmeldung der Teilnehmer/innen muss bis 30 Minuten vor Beginn der Turnierklasse bei der Turnierleitung erfolgen, ansonsten ist keine Teilnahme mehr möglich. Alle Ergebnisse der Einzelspiele werden bei der Vereinswertung um den Vereinspokal berücksichtigt. |
Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern eine gute Anreise und eine erfolgreiche Teilnahme an den Kreismeisterschaften 2015.
Holzminden, 27.Juli 2015 F.d.R. Lars Grohmann
(Beauftragte für Kreismeisterschaften)