Tischtennis Kreismeisterschaften 2016
Montag, den 15. August 2016 um 12:33 Uhr
Webmaster
Ausschreibung und Einladung zu den Tischtennis - Kreismeisterschaften 2016 der A-, B- und C-Schüler(innen), Jugend, Junior(inn)en, Senior(inn)en, Damen und Herren am 23. bis 25. September 2016 in Stadtoldendorf
DOWNLOAD AUSSCHREIBUNG
DOWNLOAD MELDEBOGEN
Tischtennis Kreismeisterschaften 2015
Montag, den 05. Oktober 2015 um 20:02 Uhr
Webmaster

Vom 25.09.-27.09.2015 war der MTV Altendorf Ausrichter für die diesjährigen Kreismeisterschaften in der Holzmindener Liebighalle. Das Turnier wurde am Freitagabend vom 1. Vorsitzenden des TTKV Holzminden Julian Heise, Bürgermeister Jürgen Daul und Frank Becker vom MTV Altendorf eröffnet. Wie gewohnt gingen die Seniorinnen und den Senioren als erstes an die Tische um die KreismeisterInnen in den Altersklassen SeniorInnen 40, 50 und 60 auszuspielen. Am Ende des Abends konnte sich Maik Engwer in der Altersklasse Senioren 40 durchsetzen. Bernd Hotopp war stärkster Spieler der Klasse Senioren 60 und wurde in der Gesamtwertung 3.
Am Samstag eröffneten die B-Schüler den Turniertag und ließen schon mal erkennen welche talentierten Spieler im Landkreis heranwachsen. Im Finale konnte sich hier Jan Murawsky aus Polle gegen Tammo Brand aus Eschershausen durchsetzen. Ebenfalls am Samstag startete die weibliche Jugend mit Antonia Paul als Siegerin und die männliche Jugend mit Phillip Giesemann als Sieger. Der Nachmittag gehörte dann der Herren I Konkurrenz. Diese Klasse wurde vom MTV Altendorf dominiert. 6 der 8 Viertelfinalisten gehörten dem MTV Altendorf an. So überraschte es nicht das sich mit Bastian Krüger am Ende ein Altendorfer durchsetzte und sich den Titel sicherte.
Weiterlesen...
Ausschreibung und Einladung zu den Tischtennis - Kreismeisterschaften 2015/2016 der A-, B- und C-Schüler(innen), Jugend, Junior(inn)en, Senior(inn)en, Damen und Herren am 25. bis 27. September 2015 in Holzminden
Mittwoch, den 23. September 2015 um 21:09 Uhr
Webmaster
Weiterlesen...
Berichtsheft 2015
Montag, den 22. Juni 2015 um 13:57 Uhr
Webmaster
Tischtennis-Spielbetrieb zukünftig mit 4er Mannschaften?
Freitag, den 27. März 2015 um 16:14 Uhr
Webmaster
Es war das beherrschende Thema der Tischtennis-Arbeitstagung und am Ende wurde ein deutliches Signal der Vereine ausgesendet! Im Detail ging es um die Idee einen Systemwechsel für Mannschaften ab der 1. Kreisklasse abwärts zu vollziehen und von 6er auf 4er Mannschaften zu wechseln. Angedacht wurde einen Start in der Saison 2015/2016. WEITERLESEN.
Kreispokal 2014/2015 - Ergebnisse Runde 1 - Auslosung Runde 2
Mittwoch, den 29. Oktober 2014 um 11:37 Uhr
Webmaster
Ausschreibung und Einladung zu den Tischtennis - Kreismeisterschaften 2014/2015 der A-, B- und C-Schüler(innen), Jugend, Junior(inn)en, Senior(inn)en, Damen und Herren am 26. bis 28. September 2014 in Eschershausen
Montag, den 18. August 2014 um 09:43 Uhr
Webmaster
Veranstalter:
|
Tischtennis-Kreisverband Holzminden e.V.
|
Ausrichter:
|
MTSV Eschershausen
|
Turnierleitung:
|
Lars Grohmann
|
Gesamtleitung:
|
Lars Grohmann oder Vorstandsmitglieder des TT-KV Holzminden e.V.
|
Oberschiedsrichter:
|
wird vom KSRO eingesetzt
|
Schiedsgericht:
|
wird am Turniertag benannt
|
Turnierklassen und Stichtage:
|
C-Schüler/innen: B-Schüler/innen: A-Schüler/innen: weibl./männl. Jugend: Junior(inn)en : Senior(inn)en 40: Senior(inn)en 50: Senior(inn)en 60:
Damen: Herren:
|
Jahrgänge 2004 und jünger Jahrgänge 2002 und jünger Jahrgänge 2000 und jünger Jahrgänge 1997 und jünger Jahrgänge 1993 bis 1996 Jahrgänge 1975 und älter (A: QTTR <3000; B: QTTR <1500) Jahrgänge 1965 und älter Jahrgänge 1955 und älter
Offene Meisterschaftsklasse Rahmenklassen Damen I Offene Meisterschaftsklasse Rahmenklassen H I (QTTR <1700), H II (QTTR <1500), H III (QTTR <1350)
|
Konkurrenzen:
|
Einzel und Doppel, Mixed nur in der Meisterschaftsklasse
|
Austragungssystem:
|
Meisterschaftsklasse und alle Rahmenklassen
Einzel: Vorrunde in Gruppen Endrunde einfaches K.O.-System Doppel: einfaches K.O.-System Mixed: einfaches K.O.-System
|
Gewinnsätze:
|
Drei
|
Teilnahmeberechtigung:
|
Teilnahmeberechtigt sind nur Spieler(innen), die im Spieljahr 2014/2015 für einen Kreisverein spielberechtigt sind.
|
Spielort:
|
Sporthalle Eschershausen
|
Spielzeiten:
|
Freitag, 26. September 2014
19.00 Uhr Senior(inn)en 40 Senioren 40a (QTTR <3000) und Senioren 40b (QTTR <1500) Eine Teilung der Senioren 40 - Klasse erfolgt nur, wenn mindestens 4 Teilnehmer pro Gruppe anwesend sind.) 19.00 Uhr Senior(inn)en 50 19.00 Uhr Senior(inn)en 60 19.00 Uhr Junior(inn)en
Samstag, 27. September 2014 10.00 Uhr B-Schüler/innen 10.45 Uhr männliche Jugend 11.30 Uhr weibliche Jugend 14.00 Uhr Herren III (QTTR <1350) 15.00 Uhr Herren I (QTTR <1700) 15.00 Uhr Damen
Sonntag, 28. September 2014 9.00 Uhr C-Schüler/innen 10.00Uhr Herren II (QTTR <1500) 10.30 Uhr A-Schüler 11.30 Uhr A-Schülerinnen 14.00 Uhr Offene Meisterschaftsklasse Herren 14.00 Uhr Offene Meisterschaftsklasse Damen 16.30 Uhr Mixed
|
Meldungen an:
|
Lars Grohmann (nur mit dem beigefügten Meldebogen per Mail) an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Riemenschneiderstr. 10 37603 Holzminden
|
Meldeschluss:
|
Freitag, den 19. September 2014 (Posteingang auch per Mail) Doppelmeldungen während der Veranstaltung.
|
Auslosung:
|
Wird vor der Veranstaltung vorgenommen.
|
Startgeld:
|
Pauschal für Einzel und Doppel: Schüler und Jugend: 2,50 Euro Junioren und Senioren: 3,00 Euro Pauschal für Einzel, Doppel und Mixed: Damen und Herren: 3,00 Euro
Das Startgeld wird den Vereinen in Rechnung gestellt.
|
Tische:
|
12 Tische verschiedener Hersteller
|
Netze:
|
Verschiedene Marken
|
Bälle:
|
Joola *** weiß, schwarzer Stempel
|
Qualifikation:
|
für die Bezirksmeisterschaften
|
Auszeichnungen:
|
Besitzpokale für die Einzelsieger der Nachwuchsklassen u. Meisterschaftsklasse Urkunden für die drei Erstplazierten aller Konkurrenzen
|
Regeln:
|
Gespielt wird nach den Regeln der ITTF und der WO des DTTB in Verbindung mit den AB des TTVN. Es ist in regelgerechter Kleidung zu spielen (Bermuda-Shorts sind nicht zugelassen; Radlerhosen werden bei den Mädchen/Damen toleriert).
|
Erste Hilfe:
|
Wird vom Ausrichter gestellt.
|
Verpflegung:
|
Getränke und Imbiss sind erhältlich.
|
Vorbehalte:
|
Der Kreisverband und die Turnierleitung behalten sich Änderungen vor.
|
Hinweise:
|
In der Meisterschaftsklasse sind die acht besten spielberechtigten Jugendlichen der Jugend-Kreisrangliste 2013/2014 und die acht erstplatzierten Jugendlichen der Kreismeisterschaft 2013 startberechtigt. Freigeholte Jugendliche (JFG) sind Erwachsenen gleichgestellt, also spielberechtigt. Jugendersatzspieler (JES) sind nicht spielberechtigt. Alle Teilnehmer/innen dürfen an einem Tag nur in einer Turnierklasse starten, es sei denn, der Spieler/die Spielerin ist bei Beginn der nächsten Turnierklasse bereits aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Eine Zusammenlegung mehrerer Klassen behält sich die Turnierleitung bei Bedarf vor ( z.B. Zusammenlegung der Doppel in den Seniorenklassen 40 bis 60).
Wichtig!!!
Im Erwachsenenbereich wird nur der Kreismeister aus dem Vorjahr auf Platz eins gesetzt. Ansonsten erfolgt die Setzung ausschließlich nach den QTTR-Werten. Bei der Auslosung bleibt die Vereinszugehörigkeit der gesetzten Spieler/innen lt. Beschluss des Kreisvorstandes künftig unberücksichtigt. Ziffer 5.2 Abschnitt C der Wettspielordnung gilt entsprechend.
Nachgemeldete Spieler/innen haben keinen Anspruch auf einen Setzplatz.
Im Schüler- und Jugendbereich erfolgt die Vergabe der Setzplätze nach einer speziell festgelegten Setzliste, die QTTR-Werte bleiben unberücksichtigt.
Die Anreise und die Anmeldung der Teilnehmer/innen muss bis 30 Minuten vor Beginn der Turnierklasse bei der Turnierleitung erfolgen, ansonsten ist keine Teilnahme mehr möglich. Die Aufsichtspflicht für die Jugendlichen liegt bei den Vereinen. Da die Konkurrenzen mit weniger als vier Teilnehmern nicht ausgetragen werden, sind bei den Meldungen von Seniorinnen und Senioren III die Telefonnummern der Gemeldeten anzugeben, damit gegebenenfalls eine kurzfristige Absage möglich ist.
Alle Ergebnisse der Einzelspiele werden bei der Vereinswertung um den Vereinspokal berücksichtigt.
|
Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern eine gute Anreise und eine erfolgreiche Teilnahme an den Kreismeisterschaften 2014.
Holzminden, 08.August 2014 F.d.R. Lars Grohmann
(Beauftragte für Kreismeisterschaften)
Julian Heise übernimmt den Vorsitz
Samstag, den 16. August 2014 um 12:48 Uhr
Webmaster
Es war nur noch eine Formalität. Auf dem außerordentlichen Kreistag im Dorfgemeinschaftshaus in Holzen trat Julian Heise die Nachfolge des kommissarisch im Amt verbliebenen 1. Vorsitzenden Rainer Kuhlmann an. Wahlleiter und Ehrenmitglied Bernd Hotopp gratulierte und starkem Beifall der Delegierten dem neuen Vorsitzenden als Erster. Der für den MTSV Jahn Eschershausen in der Oberliga spielende Heise wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl auch an. „Ich bedanke mich für das Vertrauen“, so die ersten Worte Heises als 1. Vorsitzender. Auch die nur noch vier weiteren Vorstandsposten konnten besetzt werden. Stellvertretender Vorsitzender ist nun Robert Hartmann jun., Kassenwart Edwin Liebig, Schriftwartin Elke Gresens und Sportwart Klaus-Peter Mevers. Alle vier wurden ebenfalls einstimmig gewählt.
Heise bedankte sich dann bei den ausgeschiedenen Vorstands-Mitglieder Rainer Kuhlmann und Matthias Häusler (ehemals stellvertretender Vorsitzender). „Ihr habt jahrelang hervorragende Arbeit geleistet und den Kreisverband mitgeprägt“, so der neue Vorsitzende. Heise überreichte beiden einen Gutschein für einen kulinarischen Abend zusammen mit ihren Ehefrauen. Anschließend schlug Heise der Versammlung vor, Rainer Kuhlmann zum Ehrenmitglied zu ernennen. Dieses wurde auch einstimmig genehmigt und somit hat der Tischtennis Kreisverband nun ein weiteres Ehrenmitglied.
Nach ein paar persönlichen Worten von Julian Heise an die Versammlung und einigen verschiedenen Mitteilungen schloss der neue Vorsitzende den außerordentlichen Kreistag nach nur 40 Minuten.
Einladung zum außerordentlichen Tischtennis-Kreistag am Dienstag, 12. August 2014 um 19.30 Uhr Holzen, Dorfgemeinschaftshaus
Donnerstag, den 17. Juli 2014 um 00:00 Uhr
Webmaster
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung.
2. Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls des Kreistages vom 17. 6. 2014
4. Feststellung der stimmberechtigen Mitglieder
5. Wahl des Vorstandes Bestimmung eines Wahlleiters
Vorsitzender/de
Stellvertretender Vorsitzender/de Kassenwart/in
Schriftführer/in Sportwart/in
6. Kreisveranstaltungen – Termine
7. Mitteilungen, Anfragen
Die Anzahl der Delegierten entspricht denen des letzten Kreistages und ist dem Berichtsheft zu entnehmen. Die Teilnahme von mindestens einem Delegierten ist Pflicht. Stimmübertragungen sind nicht möglich. Rainer Kuhlmann komm. 1. Vorsitzender
Tischtennis-Kreistag in Eschershausen - Kreisverband findet keinen Vorsitzenden
Dienstag, den 24. Juni 2014 um 17:29 Uhr
Webmaster
Eschershausen (r). Vor wenigen Tagen fand beim Jubiläumsverein MTSV Jahn Eschershausen der diesjährige TT-Kreistag in der festlich geschmückten Aula statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Rainer Kuhlmann begrüßte Friedhelm Bandke als Durchführender des TT-Kreistages die Delegierten und kam gleich in seiner kurzen, sehr eindringlichen Rede auf den Punkt. Er stellte die jahrelange sehr gute Verbandarbeit heraus, die vielen Erfolge der TT-Kreisvereine, die vielen Möglichkeiten, die dieser Sport für Jung und Alt bietet und vieles mehr. Leider, so Bandke, wolle sich niemand finden lassen, den Kreisverband verantwortlich zu führen, obwohl die Hausaufgaben von einem gut arbeitenden Sportausschuss erledigt werden. Er appellierte an alle Delegierten und Vereinsvorstände, sich intensivst um eine Nachfolgeregelung zu kümmern, damit wir nicht Gefahr laufen, uns auflösen zu müssen.
Im Laufe der Versammlung wurden die notwendigen Regularien abgearbeitet. Ein wichtiger TOP war die Sportlerehrung des Kreisverbandes. Friedel Meyer und Andreas Zimmermann wurden für ihre jahrelange Arbeit als Staffelleiter, als TT-Spieler und Urgesteine im TT-Sport mit der "Goldenen Ehrennadel" ausgezeichnet. Bester Verein der letzten TT-Kreismeisterschaften wurde zum wiederholten Male der MTSV Jahn Eschershausen. Nun kam es zu den Vorstandsneuwahlen, denen eine ausgiebige und kontroverse Diskussion vorherging. Doch wie von allen befürchtet, fanden sich keine Kandidaten, die den Vorsitz, den Stellvertreter und Schriftführer übernehmen wollten. Also bleibt der alte Vorstand kommissarisch im Amt und wird weiterhin versuchen, einen neuen Vorstand zu finden. Ein neuer, außerordentlicher Kreistag wird zur gegebenen Zeit neu einberufen werden. Als wichtiger Termin (26. - 28.9.2014) werden die TT-Kreismeisterschaften erneut in Eschershausen ausgetragen. Weitere Termine wurden nicht festgelegt, da es möglicherweise zu keinen weiteren Veranstaltungen kommen wird. Ein sichtlich enttäuschter Kreisvorsitzender Kuhlmann beendete nach 23.00 Uhr den Kreistag.
|
|